Seite merken

Seite suchen

Motorrad Cabrio Touren - Zillertaler Höhenstraße

Robinson Top Reiseangebote Cluburlaub

On Tour mit Motorrad oder Cabrio in der Region Tirol

 

Unterkunft buchen - Ferienhaus-Ferienwohnung buchen - Erlebnisse buchen in Tirol Skiurlaub in Österreich buchen Erlebnisse und Highlights in Tirol Pauschalurlaub buchen

Motorrad Cabrio Tour Motorrad Cabrio Touren - Zillertaler Höhenstraße - Reisetipps & Tagesausflüge in Tirol die Reisende lieben!

 

weitere Aktivitäten
DerTour buchen mit Urlaubmachern

Motorrad Cabrio Touren - Zillertaler Höhenstraße - Reiseideen und coole Freizeittipps für Tirol



Schlechtwetter Tipps

Schlechtwetter Tipps

Schlechtwetter Tipps

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten & Ausflüge, die auch bei Schlechtwetter, Regen oder Schneefall für einen unvergesslichen Urlaubstag sorgen.

Tagesausflüge buchen

Tagesausflüge buchen

Tagesausflüge buchen

Lustige Reisetipps, Paragleiten für Anfänger, unvergessliche Tagesausflüge, Tickets, Urlaubsideen für sehenswerte Aktivitäten, meistbesuchte Orte in Tirol

Ferienregionen Tirol

Ferienregionen Tirol

Ferienregionen Tirol

auf der Suche nach einer Unterkunft für Urlaub in Tirol? 1000 Top Angebote & Infos für Unterkünfte, Erlebnisse & abwechslungsreiche Reisetipps.

Lieblingsplätze

Lieblingsplätze

Lieblingsplätze

Entdecke die schönsten Hotspots um Kraft & Energie zu tanken in Tirols Alpen. Natur Reisetipps zu Lieblingsplätzen für Urlaub in den Bergen.

Tirol erleben

Tirol erleben

Tirol erleben

Was mache ich in Tirol. Finde hier Urlaubsideen, Erlebnisse, Ausflugsziele und Aktivitäten für einen abwechslungsreichen unvergesslichen Urlaub.

Skigebiete in Tirol

Skigebiete in Tirol

Skigebiete in Tirol

Skiregionen Österreichs im Überblick - Pistenplan, Panoramakamera, aktuelles Wetter. Winterurlaub mit Skipass zum Skifahren & Snowboarden buchen.

Weltweit führender Gepäckdesigner - Eminent - Einfach, Elegant und Stark - jetzt shoppen

alle unsere Motorrad und Cabrio Tipps auf einer Karte

 

Reiseideen Beautyreisen - Es sind nicht nur die Lachfältchen im Gesicht, sondern es knackst & knirscht im Knochengerüst. ▷Urlaubreif

weite Infos zur Route - Motorrad Cabrio Touren - Zillertaler Höhenstraße

 

 

Die Zillertaler Höhenstraße ist eine Bergstraße in den Tuxer Voralpen, die im südlichen Teil des Zillertales liegt. Sie besteht aus einer hoch über dem Talgrund gelegenen Scheitelstrecke, sowie fünf verschiedenen Zufahrtswegen, die von der Zillertalstraße zu diesem Streckenabschnitt hinaufführen. Während die durchschnittlich 8 Kilometer langen Zufahrtsstraßen mautfrei nutzbar sind, muss für die knapp 20 Kilometer lange Zentralstrecke bei der Befahrung mit Motorfahrzeugen eine Mautgebühr entrichtet werden.

 

Charakteristik

Die Scheitelstrecke der Zillertaler Höhenstraße führt in stark gewundenem Verlauf entlang der westlichen Hangseite des Zillertaler Taltroges. Dieser Streckenabschnitt befindet sich zumeist oberhalb der Baumgrenze in Höhenlagen von etwa 1700 bis 2100 Metern, in einem Gebiet, das sich westlich der Gemeinde Zell am Ziller erstreckt. Dieser Abschnitt ist als Panoramastraße angelegt, und in seinem südlichen Bereich erreicht die Höhenstraße mit dem auf 2133 m hoch gelegenen Arbisjochkopf ihren höchsten Punkt. Bei der Scheitelstrecke handelt es sich überwiegend um eine einspurige Fahrbahn, an der in gewissen Abständen – vor allem nach Engstellen – immer wieder Ausweichstreifen angelegt wurden. Der Schwierigkeitsgrad entsprechend der Denzel-Alpenstraßen-Skala beträgt dabei in diesem Bereich etwa 2 bis 3. Der nördlichste Zufahrtsweg zur Scheitelstrecke hat seinen Ausgangspunkt auf 573 m Höhe in Ried im Zillertal. Diese Straße führt zu der nahe dem Riedbach auf 1400 m Höhe gelegenen Mautstelle Nord, die den nördlichen Endpunkt der Scheitelstrecke bildet. Eine zweite Möglichkeit, diese Mautstelle anzufahren, besteht mit der bei Kaltenbach auf 558 m Höhe beginnenden Auffahrtstraße. Das südliche Ende der Scheitelstrecke wird über einen Zufahrtsweg an die Zillertalstraße angebunden, der seinen Anfangspunkt in Ramsau hat. Von dort geht es von einer Höhe von 604 m vor allem durch das Tal des Sidanbaches zur Mautstelle Süd, die sich in 1730 m Höhe befindet. Auch von Aschau und Zellberg aus gibt es Auffahrtstraßen, mit denen die Scheitelstrecke der Zillertaler Höhenstraße erreicht werden kann. Allerdings können mit diesen Zufahrtsstraßen nicht die Endpunkte der Scheitelstrecke angefahren werden, sondern diese Wege erreichen die Höhenstraße (an unterschiedlichen Stellen) inmitten deren Verlaufs. (wikipedia.org)

 

Geschichte und Betreiber

Ungeachtet ihrer heutigen Nutzung geht der Bau der Zillertaler Höhenstraße nicht auf touristische Erschließungszwecke zurück. Mit dem Bau dieser Straße sollte stattdessen vor allem die Anlage von bergtechnischen Sicherungsvorrichtungen oberhalb der Baumgrenze ermöglicht werden. Diese waren notwendig geworden, um den Schutz vor Lawinen- und Murenabgängen zu verbessern. Betreiber ist die Weggemeinschaft Zillertaler Höhenstraße, zu der auch 5 Mitgliedsgemeinden gehören. Diese erbauten zu Beginn der 60er Jahre die Straßen. 1978 wurde auch die Anbindung von Zell über den Zellberg hinauf gebaut, seither wird wegen der zunehmenden touristischen Nutzung Maut erhoben. (wikipedia.org)

 

 

Alle 34 Ferienregionen in Tirol

 

Booking.com buchen